Domain led-steuerung.de kaufen?

Produkt zum Begriff KNX:


  • GVS Smart Home Automation System, Zigbee 3.0 Gateway, Home Automation System, KNX/KNX, Neu
    GVS Smart Home Automation System, Zigbee 3.0 Gateway, Home Automation System, KNX/KNX, Neu

    GVS Smart Home Automation System, Zigbee 3.0 Gateway, Home Automation System, KNX/KNX, Neu

    Preis: 355.39 € | Versand*: 52.43 €
  • 1St. Merten 630919 KNX ARGUS Präsenz mit Lichtregelung und IR-Empfänger, polarwe...
    1St. Merten 630919 KNX ARGUS Präsenz mit Lichtregelung und IR-Empfänger, polarwe...

    Anwesenheitserkennung im Innenbereich. Erkennt der KNX ARGUS Präsenz kleinere Bewegungen im Raum werden Datentelegramme über KNX gesendet, um gleichzeitig z. B. Beleuchtung, Jalousie oder Heizung zu steuernxx Bei der helligkeitsabhängigen Bewegungserkennung für die Beleuchtungssteuerung überprüft das Gerät ständig die Helligkeit im Raum. Ist ausreichend natürliches Licht vorhanden, schaltet das Gerät das Kunstlicht trotz einer anwesenden Person aus. Die Nachlaufzeit ist über die ETS einstellbar. Die Lichtregelung ermöglicht, dass eine gewünschte Helligkeit im Raum dauerhaft erreicht wird. Die Helligkeit wird durch Dimmen und optional durch Schalten einer zweiten Beleuchtungsgruppe konstant gehalten. Über den IR-Empfänger lassen sich einzelne Konfigurationen des ARGUS Präsenz ändern oder andere KNX-Geräte fernbedienen. Mit integriertem Busankoppler. Für Deckenmontage in eine 60er-Einbaudo...

    Preis: 113.54 € | Versand*: 5.90 €
  • KNX-Bewegungssensor KNX Menschlicher Anwesenheitssensor KNX Menschlicher Anwesenheitssensor
    KNX-Bewegungssensor KNX Menschlicher Anwesenheitssensor KNX Menschlicher Anwesenheitssensor

    KNX-Bewegungssensor KNX Menschlicher Anwesenheitssensor KNX Menschlicher Anwesenheitssensor

    Preis: 59.69 € | Versand*: 0 €
  • Gira 211500 IR-Fernbedienung PIR KNX Zubehör
    Gira 211500 IR-Fernbedienung PIR KNX Zubehör

    IR-Fernbedienung PIR KNX - Infrarot-Fernbedienung zur manuellen Bedienung und Einstellung des Präsenzmelders Komfort für KNX.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Was kostet KNX mehr?

    Was kostet KNX mehr? KNX ist ein hochwertiges und zuverlässiges System für die Gebäudeautomation, das in der Regel etwas teurer ist als andere Systeme auf dem Markt. Die Kosten für KNX umfassen die Hardware, die Software, die Installation und die Programmierung. Trotz der höheren Anfangsinvestition bietet KNX eine hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit, was langfristig zu Einsparungen bei Energiekosten und Wartung führen kann. Letztendlich hängen die Gesamtkosten von der Größe und Komplexität des Projekts ab, aber KNX wird oft als lohnende Investition für diejenigen angesehen, die auf Qualität und Leistung setzen.

  • Was ist DALI KNX?

    DALI KNX ist eine intelligente Gebäudeautomatisierungslösung, die auf den beiden Standards DALI (Digital Addressable Lighting Interface) und KNX (Konnex) basiert. DALI ist ein Protokoll für die Steuerung von Beleuchtungssystemen, während KNX ein weltweiter Standard für die Vernetzung und Steuerung von Gebäudetechnik ist. Durch die Kombination von DALI und KNX können Beleuchtungssysteme nahtlos in die Gesamtsteuerung eines Gebäudes integriert werden. Dies ermöglicht eine effiziente und flexible Steuerung der Beleuchtung sowie anderer technischer Systeme wie Heizung, Klima und Sicherheit. DALI KNX bietet somit eine ganzheitliche Lösung für die Gebäudeautomation, die Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit vereint.

  • Was kostet ein KNX Bussystem?

    Was kostet ein KNX Bussystem? Die Kosten für ein KNX Bussystem können je nach Größe und Komplexität des Projekts variieren. In der Regel liegen die Kosten für die Hardware, wie Aktoren, Sensoren und Busleitungen, zwischen 1000 und 5000 Euro pro Raum. Hinzu kommen noch die Kosten für die Programmierung und Installation, die ebenfalls variieren können. Insgesamt kann ein KNX Bussystem für ein durchschnittliches Einfamilienhaus zwischen 5000 und 15000 Euro kosten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Investition in ein KNX Bussystem langfristig zu Energieeinsparungen und einem höheren Komfort führen kann.

  • Was kostet eine KNX Programmierung für ein Einfamilienhaus?

    Was kostet eine KNX Programmierung für ein Einfamilienhaus? Die Kosten für eine KNX Programmierung können je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren. In der Regel können die Kosten für die Programmierung eines Einfamilienhauses zwischen 2000€ und 5000€ liegen. Es ist wichtig, dass ein professioneller KNX-Programmierer die Installation durchführt, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt funktionieren und miteinander kommunizieren. Zusätzliche Kosten können auch für die Schulung der Bewohner anfallen, um das System optimal nutzen zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für KNX:


  • GIRA Fernbedienung 211500 IR für PIR KNX
    GIRA Fernbedienung 211500 IR für PIR KNX

    IR-Fernbedienung PIR KNX Merkmale: Infrarot-Fernbedienung zur manuellen Bedienung und Einstellung des Präsenzmelders Komfort für KNX.

    Preis: 34.05 € | Versand*: 8.90 €
  • JUNG Wetterstation 2224WH KNX Home
    JUNG Wetterstation 2224WH KNX Home

    Anwendungszweck, Die KNX Wetterstation erfasst die meteorologischen Daten Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Dämmerung, Temperatur und 3 mal richtungsabhängig die Helligkeit., Das Haupteinsatzgebiet ist die automatische, witterungsabhängige Beschattungssteuerung. Sie ist speziell für den Heimbereich ausgelegt. Um die Funktionssicherheit zu erhöhen, überwacht sich die Wetterstation in einigen wichtigen Funktionen selbst und meldet entsprechende Fehler selbständig über Meldeobjekte auf den Bus., Sie ist für die Außenmontage am Mast oder an der Wand vorgesehen., Die Busankopplung an den KNX ist integriert., Die Auswertung der Daten selbst, insbesondere die Grenzwertverarbeitung erfolgt bereits in der Wetterstation., Vor der Beeinträchtigung der Funktion durch Frost und Betauung ist sie durch eine eingebaute Heizung bis -20 °C geschützt. Die Heizung sorgt ferner, bezüglich der Sensorfläche des Niederschlagssensors für die schnelle Abtrocknung nach Regen, bzw. für die Abtauung bei Schnee und Eis., Die Versorgung der Einheit mit Ausnahme der Heizung und der Versorgung des Niederschlagssensors erfolgt durch den Bus. Für die Heizung benötigt die Wetterstation eine externe 24 V AC/DC Spannungsversorgung, ohne die keine Niederschlagsdetektion möglich ist., Zur Kaskadierung mehrerer Wetterstationen sowie zur Verknüpfung der Grenzwerte und der Überwachungsfunktionen sind Logikgatter verfügbar. Sperrglieder ermöglichen die Sperrung einzelner Funktionen vor Ort., , Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Messung und Auswertung von Wetterdaten: Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Dämmerung, Temperatur und Helligkeit, Senkrechte Montage im Außenbereich von Gebäuden, vorzugsweise Dach- und Fassadenbereich, , Produkteigenschaften, Integrierte KNX-Busankopplung, Kompaktes Gehäuse, Wartungsarm, Meßwerterfassung und Grenzwertüberwachung, , Zur Regenerkennung wird die Spannungsversorgung Art.-Nr.: WSSV 10 benötigt.

    Preis: 651.15 € | Versand*: 8.90 €
  • Gira 838000 Wettersensor f.Wetterzentrale(KNX) KNX
    Gira 838000 Wettersensor f.Wetterzentrale(KNX) KNX

    Wettersensor - Der Wettersensor wird in Kombination mit der Wetterzentrale (5174 00) eingesetzt und verfügt über folgende Sensoren: - Helligkeit aus drei Richtungen (in 90° Abstand zueinander, Himmelsrichtungen: Ost, Süd, West) - Temperatur - Windgeschwindigkeit. - Niederschlagssensor mit integrierter Heizung. - Die Sensorwerte übermittelt der Wettersensor an die Wetterzentrale, die die Sensorinformationen auswertet und auf den KNX Bus sendet. - Der Wettersensor kann mit bis zu 20 Wetterzentralen kommunizieren.

    Preis: 358.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Jung KNX Smart Panel 8 SP0081U
    Jung KNX Smart Panel 8 SP0081U

    KNX-Smart Panel 8" Visualisieren und Bedienen von Anlagenzuständen in der Gebäudeautomation. Hochauflösendes HD-Display (Bildschirmdiagonale 203 mm / 8", Auflösung 1280x800 (WXGA)), Näherungssensor, Kapazitiver Touchscreen, Lüfterlos, ohne mechanisch bewegliche Teile, integrierter Busankoppler, Grafische Benutzeroberfläche zur Visualisierung und Bedienung von KNX-Geräten. Bussystem KNX ja Bussystem KNX-RF (Funk) nein Bussystem Funkbus nein Bussystem LON nein Bussystem Powernet nein Andere Bussysteme ohne Zusammenstellung Bedienelement Ausführung Melde- und Bedientableau Montageart Unterputz Bezeichnungsfeld nein Display Farbe Touchfunktion ja Weitere Schnittstellen USB Mit Busankopplung ja - Install.Baumaterial Schaltermat/Geb.Steu KNX - Jung KNX Smart Panel 8 SP0081U

    Preis: 1421.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Hat der KNX-Bus eine Spannung von 24V oder 29V?

    Der KNX-Bus hat eine Spannung von 29V.

  • Wie funktionieren Smart Home Lampen?

    Smart Home Lampen funktionieren, indem sie mit dem Internet verbunden sind und über eine App oder Sprachsteuerung gesteuert werden können. Sie können auch so programmiert werden, dass sie zu bestimmten Zeiten automatisch ein- oder ausgeschaltet werden. Einige Smart Home Lampen verfügen über Sensoren, die Helligkeit und Bewegung erkennen können, um das Licht entsprechend anzupassen. Darüber hinaus können sie oft in ein Smart Home System integriert werden, um mit anderen Geräten wie Thermostaten oder Sicherheitssystemen zu kommunizieren.

  • Wie funktioniert Telekom Smart Home?

    Telekom Smart Home funktioniert über eine zentrale Steuereinheit, die mit verschiedenen Smart-Home-Geräten wie Kameras, Sensoren, Thermostaten und Beleuchtung verbunden ist. Diese Geräte können über eine App oder per Sprachsteuerung gesteuert werden. Die Steuereinheit kommuniziert über WLAN oder andere Funkstandards mit den Geräten, um Befehle zu senden und Daten zu empfangen. Nutzer können ihr Smart Home personalisieren, indem sie Zeitpläne erstellen, Automationen einrichten und Benachrichtigungen erhalten, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Insgesamt bietet Telekom Smart Home eine bequeme und benutzerfreundliche Möglichkeit, das Zuhause zu überwachen, zu steuern und sicherer zu machen.

  • Was kostet Smart Home monatlich?

    Was kostet Smart Home monatlich? Die monatlichen Kosten für Smart Home können je nach Anbieter und Umfang der gewünschten Funktionen variieren. Einige Anbieter bieten Pakete an, die eine monatliche Gebühr für die Nutzung ihrer Smart Home-Plattform beinhalten. Zusätzliche Kosten können für die Installation von Smart Home-Geräten, Wartung und eventuelle Upgrades anfallen. Es ist ratsam, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und die langfristigen Kosten im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass Smart Home für dich erschwinglich ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.