Domain led-steuerung.de kaufen?

Produkt zum Begriff PWM-Modul:


  • Casambi 4-Kanal-PWM-Dimmer-Modul YMOCA-PWM-04, Bluetooth
    Casambi 4-Kanal-PWM-Dimmer-Modul YMOCA-PWM-04, Bluetooth

    Casambi 4 Kanal-PWM-Dimmer für Konstantspannungs-LED-Lasten. Steuerbar über die Casambi-App für iOS- und Android-Geräte Produkteigenschaften: Bluetooth 4.2 Meshed Technologie App für iOS und Android (ab Version 4.4 KitKat) Leuchten pro Netzwerk integrierbar bis zu 127 (bei beliebig vielen Netzwerken) zulässige Umgebungstemperatur: 20 °C bis +45 °C Anschlussklemmen: 0,75 - 1,5mm2 Spannungsversorgung: 12 oder 24 V max. Ausgangsstrom: 6 A (gesamt Strom alle 4 Kanäle) Dimmungs Methode: PWM (Pulsweitenmodulation) Maße: 72,6 x 30,0 x 18,0 mm CBU-PWM4 ist ein Bluetooth-steuerbarer, Casambi-fähiger Vierkanal-PWM-Dimmer für Konstantspannungs-LED-Lasten, wie LED-Streifen und Konstantspannungs-LED-Module. Er wird zwischen einer 12-24 VDC-Stromversorgung und der Konstantspannungs-LED-Last angeschlossen. Er kann hinter einem herkömmlichen Wandschalter, in einer Leuchte oder in einer Deckendose installiert werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur muss eingehalten werden. CBU-PWM4 kann bis zu vier Kanäle steuern und ist damit ein idealer Partner für RGBW- und Tunable White (TW) -Anwendungen. Der maximale kombinierte Ausgangsstrom beträgt 6 A, der frei zwischen 1 -4 Kanälen aufgeteilt werden kann. CBU-PWM4 ist gegen Überspannung, Überstrom und Kurzschluss geschützt. CBU-TED kann mit der Casambi App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist, sowie mit herkömmlichen Wandschaltern gesteuert werden. Die Casambi App kann kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden. Verschiedene Casambi-fähige Produkte können von einer einfachen direkten Steuerung bis hin zu einem kompletten und umfassenden Lichtsteuerungssystem verwendet werden, bei dem bis zu 127 Einheiten automatisch ein intelligentes Mesh-Netzwerk bilden.

    Preis: 60.27 € | Versand*: 6.90 €
  • RP-Technik CASAMBI Modul YMOCA-PWM-04
    RP-Technik CASAMBI Modul YMOCA-PWM-04

    RP-Technik CASAMBI Modul YMOCA-PWM-04 Hersteller: RP-Technik Bezeichnung: CASAMBI Modul PWMA4 Modul Typ: YMOCA-PWM-04 Bussystem KNX: nein Bussystem KNX-Funk: nein Bussystem Funkbus: nein Bussystem LON: nein Bussystem Powernet: nein Andere Bussysteme: sonstige Funk bidirektional: ja Montageart: EinbauinstallationRP-Technik CASAMBI Modul YMOCA-PWM-04: weitere DetailsModulare Steuerung, 1-4 Kanäle. Drahtlose Steuerung von LED Leuchten bzw. Leuchtmitteln App für iOS und Android. Leuchten pro Netzwerk integrierbar bis zu 127 (bei beliebig vielen Netzwerken), Zulässige Umgebungstemperatur: 20 °C bis +45 °C, Anschlussklemmen 0,75 - 1,5mm2, Spannungsversorgung 12 oder 24 V, max. Ausgangsstrom 6 A (gesamt Strom alle 4 Kanäle), Dimmung Methode PWM (Pulsweitenmodulation), Spannungsbereich DC 12/24 V, Maße 72,6 x 30,0 x 18,0 mm. Dieses Modul kann angebracht werden, wo immer der Nutzer ihn benötigt und ermöglicht direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen der Casambi Lichtsteuerung. Diese sind zum einen das Dimmen, An-/ und Ausschalten von Leuchten und zum anderen das Einstellen von RGB und RGBW durch das Farbauswahlfeld. Zudem können über den Timer verschiedene Szenen zeitlich vorgegeben werden EAN: 4250835511400 Geliefert wird: RP-Technik CASAMBI Modul PWMA4 Modul YMOCA-PWM-04, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4250835511400

    Preis: 79.18 € | Versand*: 0.00 €
  • RP-Technik CASAMBI Modul PWMA4 YMOCA-PWM-04
    RP-Technik CASAMBI Modul PWMA4 YMOCA-PWM-04

    Eigenschaften: Modulare Steuerung, 1-4 Kanäle Drahtlose Steuerung von LED Leuchten bzw. Leuchtmitteln App für iOS und Android Leuchten pro Netzwerk integrierbar bis zu 127 (bei beliebig vielen Netzwerken), Zulässige Umgebungstemperatur: 20°C bis +45°C, Anschlussklemmen 0,75 - 1,5mm2, Spannungsversorgung 12 oder 24 V, max. Ausgangsstrom 6 A (gesamt Strom alle 4 Kanäle), Dimmung Methode PWM (Pulsweitenmodulation), Spannungsbereich DC 12/24 V, Maße 72,6 x 30,0 x 18,0 mm Dieses Modul kann angebracht werden, wo immer der Nutzer ihn benötigt und ermöglicht direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen der Casambi Lichtsteuerung Diese sind zum einen das Dimmen, An-/ und Ausschalten von Leuchten und zum anderen das Einstellen von RGB und RGBW durch das Farbauswahlfeld Zudem können über den Timer verschiedene Szenen zeitlich vorgegeben werden

    Preis: 67.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Meanwell Mean Well PWM-40 Series PWM-40-24 - LED-Treiber
    Meanwell Mean Well PWM-40 Series PWM-40-24 - LED-Treiber

    Mean Well PWM-40 Series PWM-40-24 - LED-Treiber - 40 Watt - 1.67 A

    Preis: 29.37 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ein 72-Zellen-PV-Modul über PWM eine 12-Volt-Batterie laden?

    Ein 72-Zellen-PV-Modul erzeugt normalerweise eine höhere Spannung als 12 Volt. Durch die Verwendung eines PWM-Ladereglers kann die Ausgangsspannung des Moduls auf 12 Volt begrenzt werden, um die Batterie zu laden. Der Laderegler passt die Spannung und den Ladestrom entsprechend an, um die Batterie sicher und effizient zu laden.

  • Wie kann ich einen 12V Gleichstrommotor mit einem PWM-Modul steuern und die Drehrichtung ändern können?

    Um einen 12V Gleichstrommotor mit einem PWM-Modul zu steuern und die Drehrichtung ändern zu können, benötigst du ein H-Brücken-Modul. Dieses Modul ermöglicht es dir, die Polarität der Spannung umzukehren und somit die Drehrichtung des Motors zu ändern. Durch die Verwendung des PWM-Moduls kannst du die Geschwindigkeit des Motors variieren, indem du die Pulsweite des PWM-Signals anpasst.

  • Kann man PWM-Lüfter ohne PWM betreiben?

    Ja, es ist möglich, PWM-Lüfter ohne PWM zu betreiben. In diesem Fall würde der Lüfter mit einer konstanten Spannung betrieben werden, was dazu führt, dass er mit einer festen Geschwindigkeit läuft. Es ist jedoch zu beachten, dass der Lüfter möglicherweise nicht so effizient arbeitet wie bei Verwendung von PWM, da er nicht an die aktuellen Kühlbedürfnisse angepasst werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für PWM-Modul:


  • Meanwell Mean Well PWM-60 Series PWM-60-24 - LED-Treiber
    Meanwell Mean Well PWM-60 Series PWM-60-24 - LED-Treiber

    Mean Well PWM-60 Series PWM-60-24 - LED-Treiber - 60 Watt - 2.5 A

    Preis: 27.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Meanwell Mean Well PWM-90 Series PWM-90-24 - LED-Treiber
    Meanwell Mean Well PWM-90 Series PWM-90-24 - LED-Treiber

    Mean Well PWM-90 Series PWM-90-24 - LED-Treiber - 90 Watt - 3.75 A

    Preis: 44.62 € | Versand*: 0.00 €
  • RADIUM Elektronischer PWM-Dimmer BCU 144/PWM/4CH, 12-24V DC, Steuerung und Einrichtung per App RALMBA1729
    RADIUM Elektronischer PWM-Dimmer BCU 144/PWM/4CH, 12-24V DC, Steuerung und Einrichtung per App RALMBA1729

    Grö - ß - e: B/ H/ T: 3/ 1,8/ 7,3 cm Produktart: Bluetooth Dimmer Einsatzraum: Ausschließ - lich fü - r den Innenbereich geeignet Betriebsspannung: 12-24 V= Artikelnummer: RALMBA1729 Marke: Radium Hersteller: RADIUM

    Preis: 107.66 € | Versand*: 0.00 €
  • LED Funk PWM Controller Dimmer 1 Kanal mit Fernbedienung 12-24V DC 8A
    LED Funk PWM Controller Dimmer 1 Kanal mit Fernbedienung 12-24V DC 8A

    LED Funk PWM Controller Dimmer 1 Kanal mit Fernbedienung 12-24V DC 8A Kompakter PWM Controller bzw. Dimmer mit Funkfernbedienung . Das Gerät aus dem Hause ISOLED liefert ein phasenweitenmoduliertes Spannungssignal (PWM) und garantiert eine stufenlose Dimmfunktion über die Fernbedienung. Die letzte Einstellung wird beim ausschalten gespeichert. Der Kabelanschluss wird über robuste Klemmanschlüsse realisiert. Maximale Leistung bei 12V DC: 96W - Maximale Leistung bei 24V DC: 192W Wir führen eine große Auswahl an weiteren LED Controllern und LED Netzteilen in unserem Sortiment.

    Preis: 14.60 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie kann ich einen PWM-Lüfter ohne PWM-Signal betreiben?

    Ein PWM-Lüfter kann ohne PWM-Signal betrieben werden, indem du die Spannung anpasst. PWM steht für Pulsweitenmodulation und regelt die Geschwindigkeit des Lüfters durch schnelles Ein- und Ausschalten des Stroms. Wenn du die Spannung reduzierst, wird die Geschwindigkeit des Lüfters ebenfalls reduziert. Du kannst dies entweder manuell tun, indem du die Spannung mit einem Potentiometer oder einem Spannungsregler einstellst, oder du kannst einen Vorwiderstand verwenden, um die Spannung zu reduzieren.

  • Kann ich eine PWM-Pumpe an einen PWM-Lüfteranschluss anschließen?

    Ja, grundsätzlich können PWM-Pumpen an PWM-Lüfteranschlüsse angeschlossen werden, da beide über das gleiche PWM-Signal gesteuert werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Spannungs- und Stromanforderungen der Pumpe mit denen des Lüfteranschlusses kompatibel sind. Es wird empfohlen, die Spezifikationen der Pumpe und des Lüfteranschlusses zu überprüfen oder sich an den Hersteller zu wenden, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.

  • Wie funktioniert PWM?

    Wie funktioniert PWM? PWM steht für Pulsweitenmodulation und ist eine Technik, bei der die durchschnittliche Leistung eines Signals durch schnelles Ein- und Ausschalten variiert wird. Dabei wird die Breite der Impulse verändert, um die durchschnittliche Leistung zu steuern. Durch die schnelle Änderung der Impulsbreite können verschiedene Helligkeitsstufen oder Geschwindigkeiten in Geräten wie LED-Lampen oder Motoren erzeugt werden. PWM wird häufig in der Elektronik verwendet, um die Leistungsaufnahme zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

  • Wie kann man das Smart-Lichtschalter-Modul umsetzen?

    Um das Smart-Lichtschalter-Modul umzusetzen, benötigt man zunächst einen Smart-Lichtschalter, der mit dem vorhandenen Lichtschalter kompatibel ist. Dieser wird dann anstelle des herkömmlichen Lichtschalters installiert. Anschließend muss das Modul mit dem WLAN-Netzwerk verbunden und mit einer entsprechenden App oder einem Smart-Home-System gekoppelt werden, um das Licht über das Smartphone oder per Sprachsteuerung zu steuern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.